FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen

 

Hinweis:

  1. Die folgenden Antworten beziehen sich auf erwachsene ITP-Patienten. Die Antworten für Kinder und Jugendliche finden Sie ab hier
  2. Zur besseren Lesbarkeit wird in den FAQs das generische Maskulinum genutzt. Es sind ausdrücklich alle Geschlechter gemeint.

 

  • FAQ - Frage: Wie wird eine ITP diagnostiziert?
  • FAQ Antwort:

    Die Diagnose erfolgt in erster Linie durch den Ausschluss anderer Ursachen. Dies umfasst eine ausführliche Anamnese, körperliche Untersuchung sowie Laboruntersuchungen wie das komplette Blutbild und den peripheren Blutausstrich. Spezifische Tests (wie der Nachweis von Antiplatelet-Antikörpern) werden sehr selten eingesetzt, da sie in ihrer Aussagekraft deutlich begrenzt sind. Eine Untersuchung des Knochenmarkes kann sinnvoll sein, wenn die Befundkonstellation nicht eindeutig ist.