ITP Allianz
Die ITP Allianz
Willkommen bei der ITP-Allianz – Gemeinsam für eine bessere Versorgung
Die Immunthrombozytopenie (ITP) ist eine seltene Erkrankung, die das Leben von Betroffenen stark beeinflussen kann. Um die Versorgung von ITP-Patienten zu verbessern, wurde die ITP-Allianz gegründet. Sie bringt alle Fachleute und Partner zusammen, die an der Behandlung von ITP beteiligt sind. Die Koordination erfolgt durch das Universitätsklinikum Jena in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Immunthrombozytopenieregister (D.ITP-Register).

Was bietet Ihnen die ITP-Allianz?
Die Internetpräsenz (www.itp-allianz.de) wird als Anlaufstelle für alle Informationen rund um ITP aufgebaut. Hier finden Sie:
- Verständliche Informationen: Erfahren Sie mehr über ITP und wie Sie mit der Erkrankung umgehen können.
- Fachliche Unterstützung: Finden Sie einen ITP-Spezialisten und holen Sie sich bei Bedarf eine Zweitmeinung.
- Austausch und Forschung: Bleiben Sie über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse informiert und profitieren Sie von der Zusammenarbeit der Experten.
Für Patienten
Unsere Plattform bietet Ihnen leicht verständliche Informationen, damit Sie Ihre Krankheit besser verstehen und fundierte Entscheidungen über Ihre Behandlung treffen können. Zusätzlich können Sie spezialisierte Behandlungszentren in Ihrer Nähe finden und von Patientenveranstaltungen profitieren, die den Austausch mit anderen Betroffenen erleichtern.
Gemeinsam für Ihre Gesundheit
Unsere Plattform wird ständig weiterentwickelt, benutzerfreundlich gestaltet und regelmäßig mit aktuellen Informationen ergänzt. Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung für ITP-Patienten sicherzustellen und die Kommunikation zwischen Betroffenen und Fachleuten zu fördern.
Wir laden Sie ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden – für ein besseres Leben mit ITP!
Wer wir sind
Vorstand
Vertretung der ITP-Registerstudiengruppe und der stationären Behandlungsstrukturen
Dr. med. Thomas Stauch
Vertretung des ambulanten Behandlungssektors
Dr. med. Max Bittrich
Vertretung der Hämostaseologie
Dr. med. Rosa Sonja Alesci
Projektleitgruppe
Patientenvertreter/innen
Diana Lessig
Gabriele Arnold
Frank Grieser
Katharina Göbbeln
Katrin Riese
Tina Roetsch
Niedergelassener Bereich
Dr. med. Rosa Sonja Alesci
Dr. med. Max Bittrich
Kommunale oder private Kliniken
Prof. Dr. med. Axel Matzdorff
Dr. med. Regina Herbst
Universitätskliniken
Dr. med. Jörg Chromik
Dr. med. Marie Luise Hütter-Krönke
Dr. med. Thomas Stauch
Dr. med. Karolin Trautmann-Grill
Kinderärztin
Dr. med. Roswitha Dickerhoff
Blutspendedienst
PD Dr. med. Oliver Meyer
Projektmanagement
Dr. rer. nat. Annemarie Carlstedt
Projektförderer
Koordiniert wird die Deutsche ITP-Allianz von einer Geschäftsstelle, die am Universitätsklinikum Jena angesiedelt ist.
Für das Projekt Deutsche ITP-Allianz wird das Universitätsklinikum Jena finanziell durch die Firmen Amgen, Grifols, Novartis, Sanofi und Sobi unterstützt.

Bei der Verwendung der Mittel wird die inhaltliche und wissenschaftliche Unabhängigkeit des Projektes gewahrt.
Unterstützen Sie die ITP-Allianz mit ihrer Spende
Gemeinsam für eine bessere Versorgung von ITP-Patienten
Die ITP-Allianz ist eine deutschlandweite Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Versorgung von Patienten mit ITP (Immunthrombozytopenie) zu verbessern und die Vernetzung der behandelnden Mediziner zu stärken.
Unsere Mission:
- Verbindung schaffen: Wir fördern den Austausch zwischen Experten, Ärzten und Patienten, um die Zusammenarbeit in der Behandlung von ITP, sowie Selbsthilfegruppen zu stärken.
- Wissen verbreiten: Wir halten Betroffene und Fachleute mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Laufenden und unterstützen die Forschung.
- Patienten begleiten: Wir bieten leicht verständliche Informationen und erleichtern den Zugang zu spezialisierten Ärzten und Behandlungszentren.
Ihre Spende hilft uns, die bestmögliche Versorgung für ITP-Patienten sicherzustellen und die Plattform weiter auszubauen.
Gemeinsam für eine starke ITP-Community – für ein besseres Leben mit ITP!
Spendenkonto
| Empfänger: | Universitätsklinikum Jena |
| Bank: | HypoVereinsbank Jena |
| IBAN: | DE20 8302 0087 0357 6029 04 |
| BIC: | HYVEDEMM463 |
| Verwendungszweck: | Spende KST 729234 ITP-Allianz + Ihr Namen und Ihre Anschrift |
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Team der ITP-Allianz
Spenden sind steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie im Rahmen der Überweisung immer auch Ihre Anschrift an, damit unsere Buchhaltung Ihre Spende zuordnen kann. Wenn Sie eine steuerlich anerkannte Spendenbescheinigung wünschen, können Sie uns gern kontaktieren (