FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen
Hinweis:
- Die folgenden Antworten beziehen sich auf erwachsene ITP-Patienten. Die Antworten für Kinder und Jugendliche finden Sie ab hier.
- Zur besseren Lesbarkeit wird in den FAQs das generische Maskulinum genutzt. Es sind ausdrücklich alle Geschlechter gemeint.
- Details
- Kategorie: (Kind.) Diagnose, Behandlung & Therapie
- FAQ - Frage: Wie oft sollten die Blutwerte kontrolliert werden?
- FAQ Antwort:
Eine Kontrolle der Thrombozytenzahl hat die Aufgabe, eine evtl. Remission zu dokumentieren. Eine Therapie hängt ja nicht von der Thrombozytenzahl, sondern von der Blutungsneigung ab. Bei Kindern mit einer neu diagnostizierten ITP empfehlt sich die Bestimmung der Thrombozytenzahl nach 1 Woche (spontane Remission bei ca. 15 % der Kinder), und, wenn keine neuen Petechien bzw. Hämatome mehr aufgetreten sind, nach 6 Wochen (spontane Remission bei 60 %), nach 6 Monaten (spontane Remission bei ca. 80 %) und nach 1 Jahr.