Veranstaltungen
Sie sehen hier die nächsten 3 Veranstaltungen. Alle anzeigen...
Veranstaltung
Fortbildungsveranstaltung "Klassische Hämatologie im Fokus" am 07.05.2025
Fortbildungsveranstaltung für Fachkreise
Veranstaltung
1. Patientenwebinar "ITP - Allgemeines und Neues" am 20.05.2025
Online Webinar für Patienten
Veranstaltung
Online Webinar für Patienten
INFOS für Patienten
- Details
- Kategorie: INFOS für Patienten
Information
Neue Hoffnung für Menschen mit Immunthrombocytopenie (ITP)
In einer neuen Studie wurde der Wirkstoff Rilzabrutinib bei Patienten mit Immunthrombozytopenie (ITP) getestet, einer Erkrankung, die zu niedrigen Thrombozytenzahlen und erhöhter Blutungsgefahr führt. Rilzabrutinib, ursprünglich zur Behandlung von bestimmten Krebsarten entwickelt, zeigte vielversprechende Ergebnisse: Es erhöhte die Thrombozytenzahl und reduzierte Blutungsrisiken, was auch die Lebensqualität der Betroffenen verbesserte. Diese Ergebnisse könnten die Behandlungsmöglichkeiten für ITP-Patienten bald erweitern.
- Details
- Kategorie: INFOS für Patienten
Information
Weltneuheit: Erste erfolgreiche CAR-T-Zelltherapie bei primärer ITP
Durchbruch bei der Therapie von Autoimmunerkrankungen: Zum weltweit ersten Mal wurde ein Patient mit primärer Immunthrombozytopenie (ITP) erfolgreich mit CAR-T-Zellen behandelt. Diese innovative Therapie wurde durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsklinikum Magdeburg und dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden entwickelt und durchgeführt. Die Behandlung führte zu einer dauerhaften Normalisierung der Blutplättchenzahl des Patienten und einer deutlichen Verbesserung seiner Lebensqualität. Die Ergebnisse dieser Pionierarbeit wurden am 4. Januar 2025 in der renommierten medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht. Die Universitätskliniken planen nun eine klinische Studie zur weiteren Untersuchung der CAR-T-Zelltherapie bei schwerer ITP.
Download
Sie sehen hier die neuesten 3 Downloads. Alle anzeigen...
Download (PDF)
Eine gemeinsame Stellungnahme der ITP-Expertengruppe für Patientinnen und Patienten mit Immunthrombozytopenie
Download (PDF)
Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen
Download (PDF)
Neu diagnostizierte Immunthrombozytopenie im Kindes- und Jugendalter