Veranstaltung
Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte
Die Deutsche ITP-Allianz, initiiert vom Universitätsklinikum Jena, wurde gegründet, um die medizinische Versorgung von Patienten mit Immunthrombozytopenie (ITP) zu verbessern und die Vernetzung der behandelnden Mediziner zu fördern.
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 2.000 Menschen an dieser seltenen Autoimmunerkrankung, die zu einer verminderten Thrombozytenzahl und einem erhöhten Blutungsrisiko führt.
Die Allianz, die im Rahmen der DGHO-Jahrestagung in Basel ins Leben gerufen wurde, richtet sich an Universitätskliniken, Krankenhäuser, niedergelassene Hämatologen, Patientenorganisationen und Forschungseinrichtungen. Sie soll den Zugang zu neuen Therapieansätzen erweitern, Selbsthilfeorganisationen fördern und Fort- und Weiterbildungsprogramme anbieten.